NGK-VR: Versorgung mit Hilfsmitteln – Info mit Fragerunde

im Januar 2025


Die Erkrankung ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) ist für Viele eine neue und unbekannte Diagnose in der Hilfsmittelversorgung. roll&talk GmbH&Co.KG hat sich auf individuelle und ganzheitliche Beratung und Problemlösungen – also anwenderspezifische sowie nutzerorientierte Versorgungen von Menschen mit Behinderung spezialisiert. Dabei ist es roll&talk extrem wichtig, die Zeit von der Feststellung der Versorgungsnotwendigkeit bis zur Bereitstellung der endgültigen Problemlösung so kurz wie möglich zu gestalten. Der Endnutzer (Kunde) steht mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund des Handelns. Wenn die vorhandene technische Möglichkeit nicht in Gänze zielführend ist, konzipieren, adaptieren und entwickeln roll&talk eine maßgeschneiderte Lösung für eine bedarfsgerechte Versorgung. Die Erkrankung ME/CFS benötigt eine umfassende Analyse der vorhandenen Symptome, des individuellen Bedarfs und einen ganzheitlichen Blickwinkel.

Inhalt/Ablauf:

In der Veranstaltung informieren roll&talk allgemein über den Ablauf bei Hilfsmittelversorgungen. Von der Bedarfsermittlung bis zur Hilfsmittelauswahl beantworten sie gerne Fragen auch in Bezug auf evtl. Ablehnungen, ggf. den Aufbau von Widersprüchen und vieles mehr.

Die Veranstaltung startet mit Videomaterial zu den folgenden Themen:

  • Hilfsmittel für den häuslichen Bereich (Hygiene, Schlafen, Transfer, Rampe, Treppensteiggerät uvm.)
  • Hilfsmittel für Mobilität (Adaptivrollstuhl, elektr. Zughilfe, Elektrorollstuhl uvm. )

Im Anschluss folgt die Interaktion mit den Referenten:

  • Kurzvorstellung Sanitätshaus/Manufaktur roll&talk GmbH&Co.KG
  • Offene Fragerunde zur allgemeinen Versorgung von Hilfsmitteln, Umgang mit Ablehnung und Widersprüchen
  • Bitte vorab Fragen notieren, Fallentscheidungen müssen individuell geklärt werden
Datum/Uhrzeit:

16.01.2024 (Do) :: 16:00–17:30

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an die NichtGenesenKids Selbsthilfe-Community, d.h. an Eltern und Angehörige betroffener Kinder und Jugendlicher. Damit dürfen nur Erwachsene teilnehmen.

Es handelt sich um eine interne Veranstaltung der NichtGenesenKids Selbsthilfe-Community.

Referent/Referentin:

Tom Büttner, Geschäftsführer roll&talk GmbH&Co.KG
Pia Matzinke, Physiotherapeutin im Außendienst

roll&talk GmbH&Co.KG
www.rollandtalk.de

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Der Zugangslink wird in der Ankündigungsgruppe der WhatsApp Selbsthilfe-Community veröffentlicht.

Anmeldung / Kosten:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist für Mitglieder unserer Selbsthilfe-Community kostenlos.
Der Zugangslink darf nicht geteilt werden.

Voraussetzungen / was ist mitzubringen:

./.