Inhalt:
Die Sicherstellung einer über die Basisversorgung hinausgehenden Lebensqualität für Kinder mit Behinderung erfordert eine frühzeitige und umfassende Auseinandersetzung mit den Themen Erben und Vererben. Im Vortrag werden praxistaugliche Lösungsansätze vorgestellt, um die finanzielle Absicherung betroffener Kinder auch langfristig zu gewährleisten.
Geplanter Termin:
29.01.2024
Eventuelle Terminänderungen sowie die aktuelle Startzeit und die Dauer der Veranstaltung bitte dem aktuellen Eventeintrag im Veranstaltungskalender entnehmen:
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Eltern, die sich frühzeitig mit den Themen Erben und Vererben auseinandersetzen möchten, um mögliche zukünftige Herausforderungen besser zu verstehen und vorzubeugen. Auch für Eltern, deren Kinder keine anerkannte Behinderung haben oder bei denen noch keine klare Diagnose vorliegt, kann der Vortrag wertvolle Einblicke bieten. Ziel ist es, rechtzeitig über wichtige rechtliche Aspekte zu informieren, bevor Schwierigkeiten entstehen.
Alle Eltern der NichtGenesenKids Selbsthilfe-Community sind eingeladen sich entsprechend zu informieren. Die Teilnahme ist nur für Erwachsene möglich.
Es handelt sich um eine interne Veranstaltung der NichtGenesenKids Selbsthilfe-Community.
Referent/Referentin:
Nikolaus Mohr
Rechtsanwalt, spezialisiert auf Erbrecht und Behindertenrecht in Hamburg
Herr Mohr verfügt über umfangreiche Erfahrung in der rechtlichen Beratung von Familien mit besonderen Bedürfnissen und ist Experte im Bereich der finanziellen Absicherung von Menschen mit Behinderung.
Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website:
www.mohr-anwalt.de
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Der Zugangslink wird in der Ankündigungsgruppe der WhatsApp Selbsthilfe-Community veröffentlicht.
Anmeldung / Kosten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist für Mitglieder unserer Selbsthilfe-Community kostenlos.
Der Zugangslink darf nicht geteilt werden.
Voraussetzungen / was ist mitzubringen:
./.