In diesem Interview spricht Dr. Diego Schmidt mit NichtGenesenKids e.V. über die Herausforderungen bei der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid, Post Vac und ME/CFS.
Dr. med. Diego Schmidt ist ein erfahrener Facharzt für Allgemeinmedizin mit einem besonderen Schwerpunkt auf Post-COVID-Syndrom (Post Covid), Post-Vakzin-Syndrom (Post Vac) und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS). In seiner Praxis betreut er zahlreiche betroffene Kinder und Jugendliche und nimmt regelmäßig als Experte an den Fallkonferenzen des Chronic Fatigue Zentrums für junge Menschen (MCFC) teil.
Postvirale Erkrankungen und ähnliche Krankheitsbilder können die Lernfähigkeit und Schulfähigkeit stark beeinflussen, weshalb es wichtig ist, auf die individuellen Bedürfnisse dieser Schüler einzugehen. Dr. Schmidt erklärt Rahmenbedingungen, die Bildung ermöglichen können und geht auf die individuell verschiedenen Bedürfnisse betroffener Schülerinnen und Schüler ein. Was ist eine Verdachtsdiagnose, was versteht man unter Belastungsintoleranz und wann kann schon der Schulweg zu viel sein?
Ein zentrales Thema von NichtGenesenKids e.V. ist: gerechte Bildungschancen für erkrankte Schülerinnen und Schüler. Weitere Ideen und Vorschläge zur Bildung betroffener Kinder und Jugendlicher sind in unserem Ideenpapier Bildung (> Link) zusammengetragen.
Interview mit Dr. med. Diego Schmidt zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid, Post Vac oder ME/CFS
Video von Soleil Völkl und Dr. med. Diego Schmidt
NichtGenesenKids e.V.
20.10.2024
30min | > YouTube