Podcast von Dr. Katrin Richter (Bauhaus-Universität Weimar) vom 23.12.2024: Im Gespräch mit Lilli Hallmann zum Thema »Promovieren und Arbeiten mit einem chronisch kranken Kind«
„Sie sprechen darüber, wie Lilli für ihren 13-jährigen Sohn Leander sorgt. Nach einer Infektion und einem anschließenden Ärztemarathon wurde bei ihm ME/CFS diagnostiziert. Im Gespräch geht es vor allem darum, wie sich das Leben seit der Erkrankung verändert hat und wodurch der Familienalltag geprägt ist. Dabei muss die alleinerziehende Wissenschaftlerin verschiedene Rollen ‒ Ärztin, Anwältin, Pflegerin ‒ einnehmen, um für ihren Sohn da zu sein und die enormen Anforderungen zu bewältigen.
Besonders berührend sind die vier Hinweise, die Lillis Sohn für die Podcast-Aufnahme verfasst hat. Sie richten sich vor allem an junge Menschen, die ebenfalls von ME/CFS betroffen sind.“
Das Gespräch fand am 27. November 2024 in Weimar statt.
Weitere Details, sowie der Podcast selbst, sind hier zu finden: Link