Communityregeln der WhatsApp-Selbsthilfe-Community von NichtGenesenKids e.V.
Die WhatsApp-Selbsthilfe-Community von NichtGenesenKids e.V. bietet einen Raum für Austausch und Unterstützung. Alle Beiträge müssen die Netiquette wahren. Die Kommunikation orientiert sich an demokratischen Grundprinzipien. Es gelten die Communityregeln. Verstöße werden gemahnt; wiederholtes Fehlverhalten kann zum Ausschluss führen.
Communityregeln
- Der Austausch soll auf gegenseitigem Verständnis und Unterstützung basieren und die Gemeinschaft stärken.
- Themenbezogene Inhalte:
Selbst erstellte Inhalte zur Aufklärung oder Kreativität der Kinder sind willkommen. Themenbezogene Petitionen oder Aufrufe, die positive Veränderungen herbeiführen, sind ausdrücklich erwünscht. - Der Austausch in den Gruppen ist vertraulich. Inhalte dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Betroffenen außerhalb der Community geteilt werden.
- Medizinische Themen:
Fragen hierzu dürfen gestellt und Erfahrungen berichtet werden. Medizinische Maßnahmen sollten immer mit Ärzt:innen besprochen werden, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. - Profilnamen:
Bitte im WhatsApp-Profilnamen einen Vornamen oder Spitznamen hinterlegen, um persönliche Ansprache zu ermöglichen. Symbole sind nicht erlaubt.
Das hat in der Gruppe keinen Platz
- Beleidigungen, Diskriminierung, antidemokratische Inhalte oder destruktive Beiträge werden nicht toleriert.
- Medizinische Empfehlungen oder Austausch über chemische Substanzen und Tiermedikamente sind untersagt. Erfahrungen mit Medikamenten dürfen nur mit Hinweis auf deren individuelle Natur geteilt werden. Empfehlungen dürfen nicht ausgesprochen werden.
- Private Spendenaufrufe und Verkäufe sind nicht gestattet. Themenfremde Beiträge und Aufrufe werden kommentarlos gelöscht.
- Externe Gruppen dürfen nur mit Zustimmung des Vorstands beworben werden. Die Nutzung des Vereinsnamens oder der Abkürzung NGK ist darin nicht gestattet.
Version 1.0 vom 07.01.2025